Gegend

Vlissingen - Ess tips

Solskin

Unsere benachbarten Kollegen! Hervorragende (klassische) Küche und sechs Tage die Woche geöffnet (Montag geschlossen), natürlich mit schönem Blick auf die Westerschelde-Mündung. Das Solskin ist vor allem als Fischrestaurant bekannt, aber es bietet für jeden etwas.

Adresse: Boulevard Bankert 58, Vlissingen. Tel.: +31 (0)118 417 350

info@solskin.nl www.solskin.nl

Don Giovanni

Eine attraktive und ausgezeichnete italienische Brasserie/Restaurant in bester Lage am Boulevard. Es serviert authentische Gerichte der klassischen italienischen Küche. Sie können hier JEDEN Tag ab 17 Uhr einkehren.

Adres: Boulevard Bankert 282, Vlissingen. Tel.: +31 (0) 118 412737

www.dongiovanni.nl

Brasserie Evertsen

Die Brasserie Evertsen hat eine einzigartige Lage im Herzen von Vlissingen. Sie können hier an sechs Tagen in der Woche sowohl tagsüber als auch abends einkehren. (Donnerstags geschlossen)
Neben dem köstlichen Essen (traditionell und für jeden etwas dabei) bietet die Brasserie auch ein visuelles Spektakel mit vorbeifahrenden Schiffen und Lotsenbooten, die ein- und auslaufen.
Adresse: De Ruijterplein 1, Vlissingen. Tel.: +31 (0) 118 414498
info@brasserieevertsen.nl www.brasserieevertsen.nl

Vlissingen - Sehen & Erleben/ Stadt & Natur

Besuchen Sie auch:

Deltawerken/ Neeltje Jans

Die Deltawerke waren die Antwort der Niederlande auf die große Flutkatastrophe. Sie schützten vor Hochwasser, machten Zeeland aber auch besser zugänglich und schufen neue Naturräume.

In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 1953 wurden die Niederlande von der Hochwasserkatastrophe heimgesucht. Diese Katastrophe wurde durch einen schweren Nordweststurm in Verbindung mit Springfluten ausgelöst. Deiche brachen und große Teile Zeelands wurden überflutet. Es gab viele Todesopfer. Die Deltawerke sollen verhindern, dass sich eine solche Katastrophe in Zukunft wiederholt. Sie sind das größte Verteidigungssystem unseres Landes gegen Hochwasser aus dem Meer.

https://www.zeeland.com/nl-nl/visit/wat-te-doen/bezienswaardigheden/deltawerken/alle-deltawerken-in-zeeland https://www.neeltjejans.nl/

Nollebos (Naturschutzgebiet Süd-West Walcheren)

An der Südwestseite von Walcheren befindet sich ein schöner Naturstreifen. Eine Landschaft, die Meer, Strand, Dünen und Wald kombiniert. Dieses 7 km lange Naturschutzgebiet beginnt am Nollebos an der Westseite des Boulevards in Vlissingen und endet bei den Zoutelanddünen.

Der Nollebos ist ein etwa 26 Hektar großes Natur- und Erholungsgebiet. Es wurde um die Überreste des Baches herum angelegt, die nach den Deichbrüchen von 1944 übrig geblieben waren. Die Deichbrüche waren die Folge der Bombardierung durch die Alliierten während der Befreiung von Walcheren.

Der Wald wurde später gepflanzt und ist heute ein Erholungsgebiet. Sowohl spontan als auch durch eine angepasste Bewirtschaftung hat es sich im Laufe der Jahre zu einem sehr vielfältigen Naturschutzgebiet entwickelt.

Stadtrundgang

Geführte Stadtspaziergang durch die Altstadt. Hören Sie Geschichten über die Vergangenheit und Gegenwart von Vlissingen, erfahren Sie, wo Michiel de Ruyter lebte und wie hoch das Wasser während der berüchtigten Flut von 1953 stieg. Sehen Sie sich den einzigen Baum an, der die Sturmflut überlebt hat, und warum sind die Wohnungen so schief. Während des Spaziergangs wird Ihnen unser Führer alles zeigen und erzählen. https://stadswandelingvlissingen.nl/ info@stadswandelingvlissingen.nl

Solarzug

In der Hoch- und Nebensaison an sieben Tagen in der Woche, an den Wochenenden außerhalb. Sie können die Stadt von einem modernen Solarzug aus sehen, der die öffentlichen Verkehrsmittel (Zug, Fähre Breskens) und die Parkplätze mit dem Stadtzentrum und den touristischen Attraktionen verbindet.

Von 9.55 Uhr bis 12.30 Uhr und von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Pendelverkehr zum und vom Stadtzentrum von Vlissingen.

Von 13.00 bis 16.00 Uhr wird die einstündige touristische Rundfahrt ohne Erklärung durchgeführt.

https://zonnetreinzeeland.nl/ info@zonnetreinzeeland.nl

Robbenbeobachtung

Rund um Hooge Platen, einige Kilometer landeinwärts von den Häfen Vlissingen und Terneuzen, sind die Sandbänke von großen Robbengruppen bevölkert.
Bei Ebbe sind hier auch viele Vögel auf der Suche nach Nahrung unterwegs. Ein einzigartiges Stück Natur im Mündungsgebiet der Westerschelde, das man mit dem Jacob van Artevelde leicht besuchen kann. Vergessen Sie nicht, Ihr Fernglas mitzubringen oder eines zu mieten!

https://zeelandcruising.nl/

Nehmen Sie die Fähre nach Breskens

In zwanzig Minuten erreichen Sie die Insel Zeeuws-Vlaanderen, wo Sie schöne Spaziergänge oder Radtouren unternehmen können. Nehmen Sie Ihr Fahrrad mit an Bord und fahren Sie auf dem Küstenradweg in Richtung Cadzand. Von Vlissingen aus können Sie den Solarzug nehmen.

https://westerscheldeferry.nl

Orte in der Umgebung

Antwerpen (87 km/ auto)

Illusion Antwerpen, Schokoladennation, Antwerpener Zoo, Museum Plantin- Moretus, Meir (berühmte Einkaufsstraße), Flohmarkt und Straßenmärkte.

Brügge (98 km/ auto Westerscheldetunnel)

Historisches Zentrum, De Markt, Führungen, Rundfahrten, Schokoladenmuseum

Gent (73 km/ auto Westerscheldetunnel)

Burg Gravenstein, Historische Stätten Graslei und Korenlei, Bier- und Brauereibesichtigungen, Rundfahrten.

Knokke (81km/Auto Westerscheldetunnel und Fahrrad 38km mit Fahrradfähre)

Strände, gute Restaurants, trendige Geschäfte und schicke Boutiquen, Casino, Naturschutzgebiet Het
Zwin, Fahrradtouren

Cadzand (72km/ Auto Westerscheldetunnel) (25km/ Fahrrad und Fahrradfähre)

Radfahren, Naturschutzgebiet Het Zwin, Jachthafen, Strände

Goes ( 30km/ Auto)

Dampfzug Goes-Borsele, schöne Einkaufsstadt

Domburg (17 km/ Auto)

Zwischen 1900 und 1920 war Domburg ein wahres Künstlerdorf. Viele Künstler, wie z.B. Jan Toorop,
kamen wegen des besonderen Lichts nach Domburg.
Kasteel Westhove, Golfclub Domburg, Marie-Tak-van-Poortvliet-Museum, Badeort, viele Geschäfte,
Gastronomiebetriebe

Veere (19 km/ Auto)

Eine stimmungsvolle, idyllische Stadt am Ufer des Veere-Sees gelegen.
Entdecken Sie besondere Gebäude wie die Große Kirche und die Campveerse Tore.
Außerdem finden regelmäßig lebhafte historische Märkte in der Stadt.

Middelburg (8 km/ Auto)

Stadtbrauerei Middelburg, Sjakie’s Schokoladenmuseum, Mini Mundi